Evangelische Trinitatiskirche Bonn
Navigation an/aus
  • Home
  • Aktuell
    • Termine & Veranstaltungen
    • Facebook
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der grüne Hahn wird flügge
    • Gemeindekonzeption
    • Gemeindebrief
    • Presbyterium
    • Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Gottesdienste
    • Termine
    • Familien und Kinder
  • Kontakt
    • Anfahrt - Lageplan
    • Übersicht über Einrichtungen & Mitarbeiter
  • Einrichtungen und Mitarbeitende
    • Evangelische Trinitatiskirchengemeinde Bonn
    • Kindertagesstätte / Familienzentrum Trinitatis
      • Kindertagesstätte
        • Pädagogisches Konzept
        • Zielsetzung
      • Familienzentrum
    • Tr-i-molo - Förderkreis Musik in Trinitatis
    • JAP Kinder- und Jugendzentrum
      • JAP Kinder- und Jugendzentrum
    • RAT & TAT Trinitatis-Stiftung für Diakonie und kirchliche Sozialarbeit
      • RAT & TAT Kontakt & Spendenkonto
    • Weitere Telefonnumern
  • Dabeisein / Mitmachen
    • Bewegung und Meditation
      • Biblischer Tanz
      • Musik und Bewegung für Kleinkinder
    • Gesprächs- und Arbeitskreise
      • Kindergottesdienste
      • Kunst & Kirche
      • Mitwelt und Nachhaltigkeit
        • Aktuelles
        • Das Team
        • Termine
      • Trinikreis
    • Musik
      • Chor am Freitag
      • Der kleine Chor
      • Das Trinitatis Kirchen Orchester (TKO)
    • Familie / Kinder
      • Ausländerberatung
    • Familienzentrum
    • RAT & TAT
    • Senioren
      • Senioren in Trinitatis
    • Ökumenekreis
  • Archiv
    • News-Archiv 2022
    • News-Archiv 2021
    • News-Archiv 2020
    • News-Archiv 2019
    • Trinitatiskirche 1957-2007
    • Predigt-Archiv
    • Austellungsarchiv
  • Links
    • Evangelische Kirche im Netz
    • Evangelische Kirche in Bonn
    • Kirche und Diakonie
    • Gemeindeeigene Einrichtungen
    • Evangelische Kirche in Radio & TV
    • Vermischtes

Corona-Regel für Gottesdienste & Veranstaltungen

Trinitatiskirche umgeben von Schäfchenwolken Angela Mielke

Wir feiern Gottesdienste präsent und - möglichst häufig - auch online und laden herzlich zur Teilnahme ein! Für die Online-Teilnahme wenden Sie sich bitte rechtzeitig per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie bekommen den Link für Zoom zugeschickt.

Eine Übersicht über die Gottesdienste mit weiteren Informationen finden Sie hier.

Bei Präsenzgottesdiensten ist eine medizinische Maske - auch am Platz - zu tragen.Wir empfehlen FFP2.

Informationen zu Regelungen bei Kindergottesdienst, Veranstaltungen, Treffen von Gruppen und trimolo-Konzerten unter foglendem Link:

(Foto: Angela Mielke)

Weiterlesen: Corona-Regel für Gottesdienste & Veranstaltungen

Pfingstfeuer am Freitag, den 3. Juni

Pfingstfeuer 2022 ausschnitt

Ökumenischer Stationenweg und Pfingstfeuer in Endenich

Start: 19 Uhr an der Endenicher Burg

Abschluss: 20 Uhr auf der Wiese am Kreuzberg mit Getränken und Grillwurst

Unter Begleitung des evangelischen Posaunenchors Siegburg

Trinikreis „Gemeinsam Glauben leben und Leben teilen“

adults stern wiese ausschnitt2Mit dem Trinikreis „Gemeinsam Glauben leben und Leben teilen“ möchten wir eine Gruppe aufbauen, in der wir einander, unserer Gemeinde, Gott und dem Glauben näherkommen.

Weiterlesen: Trinikreis „Gemeinsam Glauben leben und Leben teilen“

Ein neues Gesicht in Trini

großeDeters Foto Ruth Naaf klMalte große Deters unterstützt ab April 2022 die Arbeit in der Gemeinde.

Liebe Gemeinde,

nach meinem Vikariat und der ersten Hälfte meines Probedienstes in der Friedenskirche in Kessenich darf ich ab April meinen Dienst in Endenich tun.

Weiterlesen: Ein neues Gesicht in Trini

Selig sind, die Frieden stiften

Beten für den Frieden kl4Die Kirche ist ganztägig geöffnet.

Der Ort lädt dazu ein, für die Menschen in der Ukraine ein Licht anzuzünden.
Die Stille hilft, alles vor Gott auszubreiten, was uns bewegt.
Die Bibel ist aufgeschlagen, um Hoffnung zu verbreiten.

Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen. (Matthäus-Evangelium Kapitel 5)

Gebet für die Ukraine

Weiterlesen: Selig sind, die Frieden stiften

Unterstützung für Kriegsflüchtlinge

00 ukraine 2081cd0eDas Gustav-Adolf-Werk hält intensiven Kontakt zu protestantischen Gemeinden in der Ukraine und in Nachbarsaaten.

Bitte unterstützen Sie mit einer Spende die Versorgung von Geflüchteten. Bewegende Nachrichten aus den Gemeinden und die Möglichkeit, online zu spenden, gibt es hier.

Diakonie Katastrophenhilfe

Diakonie KatastrophenhilfeSeit 65 Jahren ist die Diakonie Katastrophenhilfe weiltweit aktiv unterstützt Menschen dabei ihre Notlage zu bewältigen, in die sie durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung geraten sind. Dabei hilft die Diakonie unabhängig von Religion, Hautfarbe und Nationalität.

Auf der Homepage finden Sie Informationen über die Projekte und Einsatzorte der Diakonie Katastrophenhilfe: Menschen in der Ukraine, Hungernde in Ostafrika, Nothilfe Jemen, Flüchtlingshilfe Syrien, Krise Afghanistan, Nothilfe Haiti, Hochwasser-Hilfe Deutschland u.a.. und können direkt online spenden.

jung - erwachsen- evangelisch

logo freibonn rgb"freibonn": das ist eine Gruppe, die verschiedene Projekte von und für junge Erwachsene entwickelt und umsetzt. Die Aktiven gehören zur evangelischen Kirche, interessieren sich für sie oder stehen ihr zumindest offen gegenüber.

Auf frei-bonn.de finden junge Erwachsene Angebote und Formate im Kirchenkreis Bonn, die sich speziell an diese Altersstufe richten. Die Bandbreite reicht von einmaligen Projekten, unverbindlichen Treffen, Veranstaltungsreihen bis zu regelmäßigen Gruppentreffen.

Mach was draus!

Sei kreativ für RAT & TAT - ab dem 27. März!

Fähigkeiten und Begabungen einsetzen und so in den nächsten Monaten Spenden für RAT & TAT gewinnen, darum geht es. Anlass ist der 25. Geburtstag unserer Diakoniestiftung im September 2022.

Genaueres zur Aktion Kreativ für RAT & TAT erfahren Sie im Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen am Sonntag, 27. März um 10 Uhr in der Trinitatiskirche und sonst auch später im Gemeindebüro, Tel. 97840-11.

Weiterlesen: Mach was draus!

Der grüne Hahn & der Umweltbericht

Der Grüne Hahn Logo 814x248pxDie evangelische Kirche in Bonn engagiert sich stadtweit für mehr Klima- und Umweltschutz. Nach der Johanniskirchengemeinde in Bonn-Duisdorf wird mit der Trinitatiskirchengemeinde in Endenich bereits die zweite Gemeinde im Evangelischen Kirchenkreis Bonn mit dem „Grünen Hahn“ für vorbildliches Umweltmanagement ausgezeichnet.

Die Zertifizierung ist das Ergebnis eines umfassenden Umweltmanagementsystems, zu dem eine ganze Reihe von Maßnahmen gehören.

Weiterlesen: Der grüne Hahn & der Umweltbericht

  1. Pädagogische Fachkraft / Erzieher/in für Familienzentrum gesucht
  2. Ein neuer Leiter für den Freitags-Chor
  3. Orange the World – Orange Bonn!
  4. Predigtreihe #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
  5. Spendenmöglichkeiten anlässlich der Unwetterkatastrophe im Überblick

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Gottesdienste

28 Mai 2022 18:00 - Abendmahls-Gottesdienst
29 Mai 2022 09:30 - Konfirmationsgottesdienst
29 Mai 2022 11:15 - Konfirmationsgottesdienst
29 Mai 2022 18:00 - Taizégottesdienst mit Abendmahl
03 Jun 2022 19:00 - Ökumenisches Pfingstfeuer mit Seligpreisungen
Ganzen Kalender ansehen

Termine & Veranstaltungen

03 Jun 2022 20:00 - Benefizkonzert für Klimagerechtigkeit… ...gegen den Hunger
12 Jun 2022 18:00 - trimolo Gitarren-Konzert Simon Wahl
17 Jun 2022 20:00 - trimolo Conert Royal - Höfischer Kammermusik
24 Jun 2022 19:30 - trimolo Konzert Schmetterlinge
Ganzen Kalender ansehen

Möchten Sie ein persönliches Gespräch mit Ihrem Pfarrer?

Dann vereinbaren Sie doch
einen Gesprächstermin.

Sorgen kann man teilen

Sorgen kann man teilen - Telefonseelsorge

Anonym, Kompetent
Rund um die Uhr
Tel. 0800 - 111 01 11
Tel. 0800 - 111 02 22

http://www.telefonseelsorge.de/

Social Media

Facebook
Instagram

Diakonie-Stiftung Rat & Tat

ratundtat2013

Ausstellungen

kunstundkirche

Wofür die Kirche Geld ausgibt

KircheGeld


  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2022 Evangelische Trinitatiskirche Bonn